Blog

Servus,
in meinem Blog dreht sich alles um die Welt des Historischen Fechtens – HEMA ist T.HEMA. Von Eventreportagen über Turnierergebnisse bis hin zu Rezensionen von Fechtliteratur, hier werdet ihr fündig. Schaut einfach mal rein und lasst mich wissen was euch noch besonders interessieren würde!
Liebe Grüße,
euer Stefan

Hiebe mit dem Rapier
Warum sollte man mit dem Rapier eigentlich Hiebe trainieren? Gibt es doch laut Literatur gegen jeden Hieb einen Stich als Schmäh, der diesem immer überlegen ist!

Passeggiare nelle Guardie
In diesem Solo-Drill lernst du schnell die wichtigsten Guardien & Hiebe der Bologneser Seitschwert-Schule

Barbasetti and the ideal human
A feature story with philosophical thoughts on Luigi Barbasetti in a 1900 Viennese newspaper by Hermann Bahr

Bayerische Schwerter & Rüstungen
Eines kann man Vorweg sagen, die umfangreichste Sammlung an Rüstungen & Blankwaffen findet sich im Bayerischen Nationalmuseum nicht – einen Besuch sollte man dem Museum in München aber dennoch unbedingt abstatten!

HEMA im Park
Ganz Österreich startet am 05.06.2021 mit historischem Fechten im Park wieder durch!


Produktfotografie beim Schwertmacher
Wie stelle ich meine Kamera ein, wenn ich Produkte wie Schwerter fotografieren möchte?

Entwicklung des Rapierfechtens
Ein kurzer Abriss der Entwicklung des Rapierfechtens in Italien

Mehr Kraft für’s Rapier
Training mit Kurzhantelstange für mehr Muskeln im Unterarm

HEMA-Shooting in einer Sargfabrik
Historisches Fechten fotografisch in Szene gesetzt in einer ehemaligen Sargfabrik in Wien

Schwertkampf richtig lehren
Rückblick auf die Übungsleiterausbildung für Historisches Fechten in Wien 2020

Torneo di Bara 2019
Schauplatz für das diesjährige Torneo di Bara war das F23 – eine ehemalige Sargfabrik in der Breitenfurter Straße.